Faszination

Fasziniert hat mich von Anfang an die respektvolle Haltung, die im Zentrum der Craniosacral Therapie steht. Achtsamkeit und Ruhe schaffen, Raum für die wesentlichen Dinge: Was kann sich manifestieren, wenn ein sicherer Raum entsteht, jemand sich mehr und mehr entspannt, zu sich kommt - zu seinen ganz persönlichen Bedürfnissen und Wünschen. Zu seiner vollen Kraft und zu dem, was ihn zutiefst mit Freude füllt. Möchte sich etwas entspannen? Vielleicht ein Muskel, ein Organ oder ein emotionales Thema? Drängt sich etwas in den Vordergrund, was noch nicht ganz vollendet werden konnte (z.B. durch ein plötzliches, überwältigendes Ereignis, ein Trauma)? Strukturen und Systeme wollen stärker in ihr Gleichgewicht finden, so dass sie voller Energie ihre Funktion leicht und harmonisch erfüllen können. Kreativität und Lebensfreude dürfen sich entfalten und aufblühen.

Unsere Körper und unsere Seelen sind ständig daran, sich auf neue Gegebenheiten einzustellen und darin ihr Gleichgewicht zu finden. Von da kann der nächste Schritt in unserer Entwicklung stattfinden.

Den Weg, der zum Wohlbefinden führt, kennt niemand, nur wir selber. Tief in uns wohnt das Wissen, das Gespür für Zufriedenheit und Lebensfreude. So kann ich als Therapeutin niemals diejenige sein die weiss - die weiss, wohin es geht, was jemand braucht. Ich kann und will aber als Begleiterin meine einfühlende Präsenz, mein Wissen und meine langjährige Erfahrung zur Verfügung stellen, so dass sich die Gesundheit und die Schätze der Lebenskraft in der von mir begleiteten Person noch besser entfalten können.

«Ressourcen stärken»